Der etwas andere Valentinstagpost

kuss new york bearbeitet

Einmal im Jahr drehen Männer und Frauen, Frauen und Frauen, Männer und Männer gleichermaßen durch. Oftmals endet dieser ganz spezielle Tag in einem Drama. Manche vergessen ihn, manche freuen sich schon seit Ewigkeiten auf ihn und werden dann doch nur enttäuscht. Bald ist er wieder da: Der Tag mit der größten Suizidrate.
Ich persönlich leide nicht an chronischen Valentinstagsdepressionen. Mir geht der 14. Februar eigentlich so ziemlich am Popöchen vorbei. Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich keine Antiromantikerin, aber meiner Meinung nach braucht man keinen speziellen Tag im Jahr um sich zu zeigen, wie lieb man sich hat. Und Geschenke, die man sich aus den Fingern saugen muss, nur um ein Geschenk zu haben, sind doch auch nur halb so schön. Die wirklich besonderen Aufmerksamkeiten sind die, die spontan und von Herzen kommen. Mir geht es ganz oft so, und ich glaube da bin ich nicht die einzige, dass ich im Laden stehe und die Lieblingsschokolade meiner besten Freundin sehe und daran denke wie lieb ich sie habe und dass sie die Allerbeste ist und ich ihr einfach eine kleine, spontane Freude machen will. Und ganz ehrlich, solche kleinen Geschenke machen mich 1000000 mal glücklicher, als jede einzelne rote Rose.
Scheiß auf den Valentinstag. Ein paar Pärchen gaukeln sich vielleicht einen wunderschönen und ganz besonderen Tag vor, aber im Grunde ist dieser Tag haargenau wie jeder andere.
Oh Gott ich höre mich wie ein verzweifelter Dauersingle an, der den 14.Februar und die ganze Liebe nicht erträgt. Aber falsch, ich habe den tollsten Freund der Welt, den ich über alles liebe, und zwar nicht nur an Valentinstag.
Trotz meiner leicht negativen Haltung gegenüber dem offiziellen Tag der Liebe, muss ich doch sagen, dass man diesen Tag auf jeden Fall nutzen sollte und auch kann, aber auf eine gaaanz andere Art und Weise. Rote Rosen und Liebe Adee, Hallo Wein, gute Freundinnen und Frauenfilme. Wer von euch verbringt denn den Valentinstag auch lieber mit den Mädels und einer guten Flasche Wein als mit dem Freund? 🙂
Es gibt doch nichts besseres als einen wunderschönen Abend, zusammen mit seinen Freundinnen, ein paar guten Filmen, ganz viel Schokolade und ein kleines bisschen Wein.
So und damit der Abend so richtig gut werden kann, stelle ich euch jetzt mal ein paar von den aller coolsten Mädelsfilmen und ein paar richtig leckere Antivalentinstagsrezepte für alle Mädels vor, die genauso einen großen Schokoladenfetisch haben wie ich!

Unbenannt

1. Schokobananen pancakes:

Zutaten (für 4 Personen):
-2 Eier
-1 Päckchen Vanillezucker
-1 Prise Salz
-200g Mehl
-4 EL dunkles Kakaopulver
-1 TL Backpulver
-150ml Milch
-2 Bananen
-6 TL gehackte Haselnusskerne
-4 EL Butter
-4 TL flüssiger Honig

Für diese süßen Pfannkuchen, die mit ihren 4 EL Butter und den 4 EL Kakaopulver auch fast keine Kalorien besitzen (schön wär’s), müsst ihr erstmal die Eier mit dem Vanillezucker und dem Salz in einer Schüssel verquirlen. Mehl, Kakao und Backpulver wird gemischt dazu wird dann langsam nach und nach die Milch untergerührt. Das Ganze wird mit der Eier-Vanillezucker-Salz-Pampe zu einem Teig vermischt. Banane diagonal in Scheiben schneiden (dass man sie vorher schält, muss ich denke ich nicht extra dazu schreiben). Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Achtung, wenn ihr nicht aufpasst und nicht ordentlich rumrührt werden die ganz schön schnell schwarz.
Dann die Butter in einer heißen Pfanne schmelzen lassen und den Teig in kleinen Portionen, wie man eben so Pancakes macht, in der Pfanne verteilen und backen. Die Bananenscheiben werden auf den Teig gelegt. Ist der wunderschöne Pancake fertig wird er noch mit den gerösteten Nüssen verziert und voilà, fertig ist der kalorienarme Valentinstagschokotraum.

2. Schokowaffeln:

Zutaten (für ca 10 Waffeln):
-200g Zartbitterschokolade
-200ml Sahne
-150g weiche Butter
-60g Zucker
-1 Päckchen Vanillezucker
-1 Prise Salz
– 3 Eier
– 250g Mehl
-1 EL dunkles Kakaopulver
-2 TL Backpulver
-150ml Milch
-Butter fürs Waffeleisen

Waffeln deluxe! Die Kalorien werden bei diesem Gericht auch nicht weniger, aber vielleicht sind sie an Valentinstag ja nicht ganz so gemein zu uns wie sonst immer. Und so geht’s: Die Schokolade müsst ihr zuerst in Stücke brechen und mit der Sahne in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Auch hier müsst ihr echt aufpassen, dass euch die Schokolade nicht einbrennt. Bei Essen kenne ich absolut keinen Spaß und wenn mir sowas passiert, ist der ganze Tag gar nicht mal mehr so schön. Wenn alles geklappt hat, müsst ihr die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Eier werden nach und nach untergerührt. Mehl, Kakao und Backpulver werden gemischt und portionsweise untergehoben. Eine Hälfte der Schokosahne kommt in den Teig und dann könnt ihr das Ganze auch schon backen. Die andere Hälfte kann man zu den Waffeln dazu servieren, bei mir ist sie allerdings schon meistens seltsamerweise verschwunden bis die erste Waffel fertig ist.

3. heißer Schokoschaum:

Zutaten (für 4 Portionen):
-400ml Milch
-100ml Sahne
-2-3 Kardamonkapseln
-1/2 Zimtstange
-3 EL Honig
-2 EL dunkles Kakaopulver
-50g Vollmilchkuvertüre

Da gibt es eigentlich gar nicht so viel zu erklären. Ihr mischt einfach alles zusammen (außer die Schokolade) und kocht es auf. Die Kuvertüre wird extra geschmolzen, dann wird die Sahne-Milch-Mischung durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade hinzugegeben und anschließend wird alles in einem Mixer schaumig geschlagen. Likör 43 oder Baileys passt übrigens auch seeeehr sehr gut dazu :).

Zu so einem leckeren Essen und heißer Schokolade mit Baileys gehören natürlich auch ein paar gute Filme:

Er steht einfach nicht auf dich

Der totale Klassiker, der irgendwie bis jetzt immer an mir vorbei gegangen ist. Dieses Jahr steht er aber auf jeeeeden Fall ganz oben auf meiner Filmeliste!

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Ja klar, vielleicht ist es ein wenig albern Teeniefilme noch mit 21 cool zu finden. Aber der Film war quasi meine gesamte Teenagerzeit mein absoluter Lieblingsfilm. Ein Liebesfilm mit einem leicht verpeiltem Mädchem, einem Rockstar und einem Happy End. Besser geht es doch gar nicht! Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, so wird das langsam mal wirklich Zeit (den ganzen Film gibt es übrigens hier)!

Chocolat

Ich merke gerade, dass die Filme die ich jetzt so aufgezählt habe die krassen Klischeefrauenfilme sind! Aber egaaaaal! Was gibt es denn besseres als heiße Schokolade zu trinken und Schokowaffeln zu essen und dabei einen Film über Schokolade zu schauen?

Ich hoffe ihr habt egal ob mit oder ohne Freund, egal ob mit oder ohne Schokolade einen wunderschönen Valentinstag! ❤

_______________________
Follow me via BLOGLOVIN // INSTAGRAM

Werbung

Ein Gedanke zu “Der etwas andere Valentinstagpost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s